Skip to main content

Berichte

Bootstaufe 2025

Mit Humor, Sekt und einem Hauch Nieselregen

Auch in diesem Jahr wurde beim KSC eine schöne Tradition fortgeführt: die feierliche Bootstaufe 2025. Trotz leichtem Nieselregen ließen sich unsere Mitglieder die gute Laune nicht nehmen – ganz im Gegenteil: Die feierliche Stimmung und der Zusammenhalt waren deutlich spürbar.

Mehrere Boote wurden mit Sekt getauft, um ihnen Glück, Sicherheit und viele erfolgreiche Stunden auf dem Wasser zu wünschen. Erwin, unser erster Vorstand, übernahm als Bootstaufspruchmeister das Wort und begeisterte mit kreativen und humorvollen Sprüchen, die den Booten wie immer ihre ganz eigene Persönlichkeit verliehen.

Nach der Zeremonie wurde gemeinsam angestoßen – mit Sekt im Glas und einem Lächeln auf den Lippen. Bei Kaffee und Kuchen wärmten sich alle auf, tauschten Geschichten aus und genossen das gemütliche Beisammensein.

Ein gelungener Auftakt in die Saison 2025, der einmal mehr gezeigt hat, wie lebendig und herzlich unser Vereinsleben ist.

Stegfest 2024

Heute, am 4. August, fand das diesjährige Stegfest am Steg des KSC statt. Die Steglieger des Vereins kamen zusammen, um den Abend gemeinsam zu genießen. Viele brachten verschiedene Salate mit, und Erwin überraschte alle mit einem leckeren Salzbraten. Zum Dessert gab es einen leckeren Zwetschgenkuchen mit Sahne.

Die Atmosphäre war wunderbar entspannt, und man genoss den Abend in vollen Zügen. Besonders stimmungsvoll wurde es, als Kai auf seiner Ziehharmonika spielte, was für zusätzliche Unterhaltung sorgte. Gespräche und Lachen erfüllten die Luft.

Das Stegfest ist für alle Vereinsmitglieder mit Stegplatz am See und hat eine lange Tradition beim Königsbrunner Segelclub. Wir freuen uns auf die kommenden Monate und wünschen allen Mitgliedern noch eine schöne und erfolgreiche Segelsaison.

JHV 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des KSC fand auf der Ranch in Königsbrunn statt. Der offizielle Teil umfasste etwa eine Stunde und wurde von unserem ersten Vorstand Erwin Schneider eingeleitet. Anschließend erhob sich Günter Weidner (2. Vorstand) um uns eine Zusammenfassung und Rückblick auf das (Segel-)jahr 2023 zu geben.

Unsere Schatzmeisterin Diana Bucher blieb wie jedes Jahr sitzen und berichtete über die aktuellen Gewinne bzw Verluste des KSC und des untergeordneten Seemannschors. Die Kassenrevisoren entlasteten die Schatzmeisterin so wie die gesamte Vorstandschaft.

Abschließend folgte noch die Begrüßung der neuen Mitglieder, sowie die Bekanntgabe der Abgänge in 2023 durch den Schriftführer Noah Grab. Gegen 19:15 Uhr wurde der offizielle Teil beendet und die hungrige Runde durfte sich über warme Leberkäsemmeln (für die vegetarischen Mitglieder gab es selbstverständlich Käsesemmeln ohne Leber) unseres Versorgungsteams freuen!

Stegfest 2022

Am 30. Juli traf man sich zum diesjährigen Stegfest am Steg des KSC. Viele brachten Salat und Grillgut mit und man machte sich ein schönen Abend.

Grillmeister Erwin kümmerte sich wie immer um den Grill und die anderen unterhielten sich und lachten viel. Man trank und feierte bis spät in den Abend.

Das Stegfest ist für alle Vereinsmitglieder mit Stegplatz am See und schon lange Tradition beim Königsbrunner Segelclub. Wir freuen uns auf die kommenden Monate und wünschen allen noch eine schöne Saison.

Sommerfest 2022

Der Könisbrunner Segelclub feiert dieses Jahr sein Sommerfest auf der Ranch. Dies war eine besondere Gelegenheit für die Clubmitglieder, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen und die Natur zu genießen. Außerdem wurde dieses Fest auch als Dankeschön an alle Mitglieder gedacht, die in den letzten beiden Jahren so aktiv waren und den Club unterstützt haben.

Diese Feier war jedoch mehr als nur ein sommerliches Treffen unter Clubmitgliedern: Sie stand symbolisch für den Zusammenhalt und die Stärke der Gemeinschaft, die in den letzten beiden Jahren entstanden ist. In den vergangenen Jahren haben wir viel durchgemacht, aber zusammengestanden haben wir immer.

Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Monate mit viel Spaß am Segeln und am Vereinsleben!

Bootstaufe am Vatertag

Am Vatertag fand standesgemäß die Taufe der neuen Boote an. Damit sind die Boote offiziell bereit für den Einsatz auf dem Mandichosee! Mehre Boote wurden bei besten Wetter geschmückt, und mit einer feierlichen Zeremonie getauft.

Diese beinhaltet ein paar nette Worte des Eigners sowie des Vorstands . Unter den zu taufenden Booten waren zum Beispiel die „Sonnenschein“ oder das neue Regattaboot „Stauwatcher“, die Beteiligung seitens des KSC war erfreulicherweise sehr groß!

Im Anschluss wurden die neuen Bootsnamen noch gehörig mit Kaffe, Kuchen und reichlich Sekt gefeiert.

Der KSC dankt allen Stegliegern für die schöne Taufe und wünscht uns allen immer „eine Hand breit…“

Ranch Eröffnung 2022

Am 24.04 traf man sich für die offizielle Ranch Eröffnung für das Jahr 2022. Es wurde gegrillt und leckere Salate mitgebracht. Danke an alle fleißigen Köche!

Das Wetter war zwar nicht das Beste, aber das konnte unsere Mitglieder nicht aufhalten. Grillmeister Erwin versorgte alle mit leckeren Fleisch und diversen anderen vegetarischen Leckereien. Insgesamt ein gelungenes Fest.

Am 07.05. ist der offizielle Saisonbeginn mit Ansegeln am Mandichosee. Dazu sind alle Mitglieder eingeladen.

Steg rein – 2022

Jung und alt versammelte sich am Sonntag zum gemeinsamen Steg einwässern. Anfangs störte noch ein großer, abgebrochener Baumstamm auf der Slipanlage, aber mit richtigem Gerät und Muskelkraft war das eine einfache Übung. Aufgrund des hohen Wasserstandes und der langjährigen Erfahrung war das Slippen der Stegteile kein Problem.

Die Einzelteile wurden von den Wasserhosen-Kameraden anschließend im Wasser bei angenehmen 8°C miteinander verbunden und daraufhin von der Wasserwacht an die richtige Position gefahren. Der Steg wurde dann noch fixiert und ist nun wieder für den KSC eröffnet.

Am 07.05. ist offizieller Saisonbeginn und man trifft sich zum gemeinsamen Ansegeln.

JHV 2022

Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr im Hotel Krone statt. Neben der Neuwahl bestehender Ämter wurden auch einige neue Positionen geschaffen. Diese sollen in Zukunft anstehende Aufgaben übernehmen und auch gemeinsam im Team aktiv an der Gestaltung des Vereinsleben teilnehmen.

Nach über 45 Jahren verabschiedet sich Erwin Gruber als Schriftführer und Gründungsmitglied verdient in den Ruhestand. Der Verein und seine Mitglieder bedanken sich für die langjährige Arbeit und Unterstützung. Sein Nachfolger ist Noah Grab, der in Zukunft die Arbeiten des Schriftführers übernehmen wird. Erwin Schneider, Günter Weidner und Diana Bucher wurden alle in ihrem Amt wiedergewählt.

Neben der direkten Vorstandschaft wurde außerdem der erweiterte Vorstandschaft und die Vereinsausschussmitglieder gewählt. Näheres hier.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen allen Mitgliedern Mast und Schotbruch.